Keine Beute für die HarzLuchse.
Am Samstag, den 19. Oktober 2019 spielten drei Teams der HarzLuchse.
Die D-Mädchen spielten bei der TSG Calbe/Saale. Leider verpassten es unsere Mädchen in der ersten Hälfte ihre vielen Chancen in Tore umzumünzen. Man hätte auf Augenhöhe mit dem Gastgeber spielen können. So verlor man das Spiel recht deutlich mit 20:5. Es müssen die Würfe platzierter kommen und dann wird das auch was.
Die E-Mädchen spielten in der heimischen Hagenberg Turnhalle gegen das Team der SG Lok Schönebeck. Unsere Mädchen waren total nervös und leisteten sich viele einfache Ballverluste, welche durch die Gäste aus Schönebeck durch einfache Tore bestraft wurden. So stand es zur Halbzeit 4:14. In der zweiten Halbzeit legte sich die Nervosität etwas, nur hatte man jetzt hier Pech im Abschluss. Pfosten und Latte verhinderten mehrTore für unser Team.
Zum Abschluss dieses Spieltages spielten unsere Frauen gegen das Team vom HV Ilsenburg. Hier wollte sich unser "zusammengewürfeltes" Frauenteam nicht kampflos ergeben und forderte dem Ilsenburger einiges ab. Etwas mehr Glück im Abschluss (z.B. beim 7 Meter) hätte hier sogar eine Überraschung bringen können. So verliert man mit erhobenem Haupt gegen den klaren Favoriten mit 23:27 respektabel.
Am Samstag, den 25.05.2019 um 07:30 Uhr begannen die finalen Vorbereitungen für den 1. HarzLuchse Cup in der Turnhalle Hagenberg Gernrode. Als erstes wurden die Kaffeemaschinen angeschmissen um die Helfer und die zu erwartenden Gäste mit frischem Kaffee aufzuwecken. Die Halle wurde nochmal durchgefegt, die Kabinen ebenfalls. Die Kabinenbelegung wurde ausgehangen. Unsere Freunde vom bauten ihre Grills, sowie die Hüfburg auf. Unsere Muttis brachten die ersten leckeren Kuchen vorbei und auch die ersten MannHospizverein "Hoffnung" schaften trudelten ein.
Alles war bereit für spannende Spiele um den 1. HarzLuchse Cup. Die Eröffnung erfolgte durch den Vorsitzenden des SV Germania Gernrode e.V., Sportfreund Werner Grundmann. Dieser wünschte sich faire und spanndende Spiele und er wünschte sich:" Vor allem viele Tore sollen geworfen werden!" Warum das, fragte sich der ein oder andere Zuschauer aber auch die Spielerinnen guckten etwas verdutzt. Doch dem eingeweihten Publikum war klar was er meinte, und damit alle wussten was er meinte , klärte er die noch Unwissenden auf.
Für jedes erzielte Tor spendet die SpG GWT HarzLuchse 1 Euro für den Hospizverein "Hoffnung" aus Quedlinburg und deren Arbeit.
Den Anfang machten die E-Mädchen. Die HarzLuchse stellten zwei Mannschaften, ausserdem spielten die Teams der TSG Calbe, des HV Ilsenburg und von Lok Schönebeck um den Sieg bei diesem Turnier. Im Modus "Jeder gegen Jeden" gab es sehenswerte Spiele zu sehen.
Am Ende setze sich aufgrund der mehr erzielten Tore die Mannschaft der SG Lok Schönebeck durch. Den zweiten Platz belegte die 1. Mannschaft der SpG GWT Harzluchse. Auf den folgenden Plätzen landeten die 2. Mannschaft der SpG GWT Harzluchse vor der Mannschaft des HV Ilsenburg und der TSG Calbe.
Aber keines der Mädchen musste traurig sein, da alle die am Turnier teilgenommen haben eine Medaille erhielten. Nach den ersten drei Stunden und den ersten zehn Spielen des 1.HarzLuchse Cups wurden 117 Tore erzielt, was gleichbedeutend war mit 117 Euro für den Hospizverein "Hoffnung" aus Quedlinburg.
Nach einer kleinen Verschaufpause für die Schiedsrichter und das Org.Team, begann der zweite Teil des Turniers mit den Spielen der D- und C-Mädchen. Auch hier gab es pro Tor 1 Euro für den Hospizverein "Hoffnung" aus Quedlinburg.
Auch hier wurde im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt.
Bei den D Mädchen rangen die Teams der SpG GWT HarzLuchse, des HC Salzland 06 und des Langenbogener SV um den Siegerpokal.
Bei den C Mädchen spielten die Teams der SpG GWT HarzLuchse, der SG Lok Schönebeck und des Langenbogener SV um den Sieg.
Auch hier gab es sehenswerte Spiele mit vielen Toren zu sehen.
Bei den D-Mädchen errang das Team vom HC Salzland 06 den ersten Platz, gefolgt vom Langenbogener SV und der SpG GWT HarzLuchse.
Bei den C-Mädchen gingen alle Spiele ziemlich knapp aus. Nur 3 Tore lagen zwischen Sieg oder Niederlage. Am Ende siegte das Team der SpG GWT HarzLuchse, vor dem Langenbogener SV und der SG Lok Schönebeck.
Nach der Sigerehrung, durchgeführt durch den Sportfreund Werner Grundmann und den Geschäftsführer des Harz Hospizes Christian Schulz, waren nun alle gespannt welcher Betrag für den Hospizverein "Hoffnung" zusammengeworfen wurde.
230 € spendeten die SpG GWT HarzLuchse für den Hospizverein Hoffnung. Ein toller Erfolg.
Vielen Dank, für alle die dazu beigetragen haben. Allen Eltern.Großeltern und Verwandeten und vor allem bei den zahlreichen Sponsoren.
Bäckerei Hecht, Gernrode
Fleischerei Christian Peters, Gernrode
NP Markt, Westerhausen
Karins schnelle Küche, Quedlinburg
1. HarzLuchse Cup
Die GWT HarzLuchse laden alle Freunde des Handballs zum HarzLuchse Cup am 25.05.2019 nach Gernrode ein. Ab 10 Uhr beginnen die Spiele am Hagenberg (Schulkomplex). Es warten spannende Spiele in drei Altersklassen auf Sie. Auch für das leibliche Wohl und für den Spaß ist gesorgt.
Seit einem Jahr gibt es die GWT HarzLuchse - Es ist eine Spielgemeinschaft im weiblichen Bereich aus den Vereinen Gernrode, Westerhausen und Thale. In dieser Saison spielten wir mit vier Teams von der E-, D-, C- und B-Jugend. Wir belegten dreimal den vierten Platz und die E-Mädchen wurden sogar Dritte in der Bezirksliga. Ab der kommenden Saison, kommt auch noch eine Frauenmannschaft dazu.
Um 10 Uhr beginnen die Spiele der E-Mädchen - die Siegerehrung ist gegen 13 Uhr
Um 14 Uhr beginnen die Spiele der D- und C-Mädchen - die Siegerehrung ist gegen 17 Uhr
Daten zum Turnier:
Wann: 25.05.2019 von 10 - 17 Uhr
Wo: Turnhalle Hagenberg
Teilnehmende Mannschaften und Spielzeit:
weibl. E-Jugend - Spielzeit 15 Minuten
HarzLuchse I
HarzLuchse II
Ilsenburg
Schönebeck
Calbe
weibl. D-Jugend - Spielzeit 20 Minuten
HarzLuchse
Salzland
Langenbogen
weibl. C-Jugend - Spielzeit 20 Minuten
HarzLuchse
Langenbogen
Schönebeck
Die HarzLuchse freuen sich über viele Freunde des Handballsports, aber vorallen über Interessenten, die diesen Sport für sich entdecken möchte!!!!
Hier die Ergebnisse vom Wochenenende:
Unsere Jüngsten gewinnen ihr letztes Punktspiel der Saison 2018/2019 deutlich gegen die TSG Calbe/ Saale mit 15:4 und sichern sich in ihrer ersten Saison den dritten Tabellenplatz.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
**************************
Unsere B-Jugend verliert mit 15:20 gegen das Team vom HC Salzland 06.
Doch diese Niederlage im letzten Saisonspiel war vermeidbar.
Durch individuelle technische Fehler, ungenaue Abspiele sowie eine schlechte Wurfauswahl gerieten wir schnell ins Hintertreffen.
Bis zur 10 Minute konnten wir mithalten 4:4.
Doch dann fiel uns im Angriff nichts mehr ein, unplazierte Würfe genau auf die Torfrau und in der Abwehr konnte die Spielerin von Rechtsaussen einfache Tore erzielen.
So lagen wir nach 20 Minuten mit 4:10 hinten. Die Auszeit brachte nur mässigen Erfolg den zur Halbzeit lagen wir mit 5:12 hinten.
Die Pause wurde genutzt um Fehler anzusprechen und Lösungen zu finden.
Doch die ersten Minuten gehörten nochmal den Gästen, die Zuornung in der Abwehr passte nicht immer und so konnte Salzland den Vorsprung auf zehn Tore ausbauen. 7:17 32. Minute
Doch dann rauften sich unsere Mädels nochmal zusammen und holten Tor um Tor auf. In der Abwehr stimmte die Abstimmung und im Angriff wurden die Hinweise der Trainer umgesetzt.
Hätten wir in dieser Phase des Spiels noch unsere drei Siebenmeter erfolgreich im Tor untergebracht, wer weiss, wie sich das Spiel noch entwickelt hätte.
So konnte am Ende das Team vom HC Salzland 06 die Punkte mitnehmen. Endstand 15:20
Fazit: Hier war heute deutlich mehr drin. Mit mehr Engagement in der Abwehr und mehr Präzision im Angriff hätten wir in diesem Spiel den ersten Punkt bzw. die ersten Punkte holen können.
Am Samstag spielten unsere E-Mädchen gegen das Team vom HC Salzland 06.
Da Salzland noch einige Spiele weniger hatte, wollte das Team von Trainer Ralf Steinmann unbedingt gewinnen um den dritten Tabellenplatz zu festigen.
Dies gelang auch und so sind unsere E-Mädchen in ihrer ersten Saison nicht mehr von Tabellenplatz 3 zu verdrängen.
Glückwunsch an das gesamt Team.
Ein ausfühlicher Bericht folgt später.