Der HVSA bedauert es außerordentlich, dass die zweite Punktspielserie in Folge nicht sportlich fortgeführt und entschieden werden konnte. (Steffen Müller, Präsident HVSA)
So kommentierte der Präsident die einheitliche Entscheidung des HVSA-Präsidiums und der Spielbezirksvorstände die Annullierung der aktuellen Saison.
Sicherlich nicht überraschend nach den Entscheidungen zu weiteren Maßnahmen von Bund und Länder, jedoch nicht weniger traurig und entäuschend.
Weiterlesen: Präsidium und Vorstände der Spielbezirke annullieren die Punktspielserie 2020/2021
Der Lockdown wird in Sachsen- Anhalt bis zum 10.März 2021 verlängert und verschärft.
Bedeutet für uns, weiterhin kein Trainings- und Punktspielbetrieb.
Also haltet euch weiterhin selber fit. Bleibt ausserdem alle gesund.
#zusammenstarksein
Vielleicht hilft euch diese APP um fit zu blieben.
Sobald es neue Informationen gibt, erfahrt ihr es hier.
E. Nobbe
Wie ihr sicherlich alle wisst, werden alle Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, vom 02. November 2020 bis 30. November 2020 geschlossen.
Dazu gehören: der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen.
Dies bedeutet für uns kein Mannschaftstraining , sowie keine Punktspiele im November 2020.
Sobald es neue Infos gibt, erfahrt ihr es hier.
Mit sportlichen Grüßen
E. Nobbe
Bleibt gesund!
#zusammenstarksein
Am 31.10.2020 (Reformationstag) hatten wir nochmal zwei Heimspiele in der Turnhalle Hagenberg.
Denn Anfang machten unsere D-Mädchen. Diese spielten gegen das Team des SV Anhalt Bernburg.
Mit einem deutlichen 27:13 Sieg, wurden die ersten beiden Punkte der Saison eingefahren. Glückwunsch.
Danach dürften unsere B-Mädchen ran. Es ging gegen die TSG Calbe/ Saale.
In einem knappen Spiel verloren unsere B-Mädchen leider mit 14:16. Schade.
So, nun pausiert der Handballsport erstmal für den Monat November.
Haltet euch bitte selbststädig fit und vor allem bleibt gesund.
E. Nobbe
#zusammenstarksein
HANDBALL-VERBAND SACHSEN-ANHALT E. V.
Rosengrund 7 E.Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! im Internet: www.hvsa.de
39130 Magdeburg Telefon: +49 (0) 391 7 26 02 30
PRESSEINFORMATION
Magdeburg, den 29.10.2020
Handball-Spielbetrieb in Sachsen-Anhalt pausiert
Im Zuge der aktuellen politischen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie kommt es
ab dem 2. November zur Unterbrechung des Spielbetriebs im Handball- Verband Sachsen-
Anhalt (HVSA). Abhängig von den politischen Vorgaben, soll der Spielbetrieb jedoch wieder
aufgenommen und nach Möglichkeit auch zu Ende geführt werden.
Auf einer kurzfristig zusammengerufenen Videokonferenz des HVSA-Präsidiums am gestrigen
Mittwochabend wurden die aktuelle Situation im Land und die Ergebnisse aus dem Gespräch
der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und –präsidenten erörtert.
In Auswertung der bisherig bekannten und voraussichtlich ab 2. November geltenden
Regelungen und Maßnahmen hat das Präsidium beschlossen, den Spielbetrieb für den Zeitraum
vom 02.11. bis zum 30.11.2020 pausieren zu lassen. Die für diesen Zeitraum angesetzten Spiele
werden nach Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt.
Nach Maßgabe der lokalen Regelungen von Halleneignern, den zuständigen Gesundheitsämtern
und Kommunen soll der Spieltag am 30.10./01.11.2020 wie geplant durchgeführt werden.
Sollte es den Mannschaften und Vereine nicht möglich sein, diese Spiele durchzuführen, so
können diese nach den geltenden Regularien des HVSA auf einen späteren Termin verlegt
werden.
„Wir sind nicht glücklich, diese Entscheidung treffen zu müssen. Die jedoch jetzt
angekündigten Maßnahmen lassen keine andere Vorgehensweise zu.“ (Steffen
Müller, Präsident des HVSA)“
Das HVSA-Präsidium plant den Spielbetrieb sofort nach Beendigung der Pause mit dem
regulären Spielplan und mit Erlaubnis der politischen Entscheidungsträger wieder aufzunehmen.
Der Spielausschuss des Verbandes wurde beauftragt, Möglichkeiten aufzuzeigen, die die
verlorenen Spieltage in geeigneter Form kompensieren können. Unabhängig von den aktuellen
Maßnahmen sowie ggf. weiterer im Verlauf der aktuellen Saison noch nicht absehbarer
Einschnitte, hält das Präsidium an der Zielstellung fest, die Saison ordentlich durchzuführen und
zum Abschluss zu bringen.